Hochspezialisiert für Ihre Familie
Die Entwicklung von Kindern ist sehr vielseitig und komplex. Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihrer Familie eine interdisziplinäre und ambulante Betreuung unter einem Dach an.
Bei uns kommen Experten aus der Kinderheilkunde, Psychologie, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Sozialpädagogik zusammen und arbeiten nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen. Unser ärztlicher Leiter des Hessing Förderzentrums, Dr. med. Ulf Hustedt, ist hochspezialisiert und Autor diverser Publikationen und Studien. Somit sind wir immer am Puls neuester Entwicklungen und Therapiemöglichkeiten.
Unser Ziel ist die Unterstützung und Begleitung Ihres Kindes und Ihrer Familie. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes und seiner Familie sowie an den Stärken innerhalb des sozialen Umfeldes. Die Kooperation mit den niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzten, Fachkliniken, Frühförderstellen sowie pädagogischen, therapeutischen und psychologischen Fachleuten und Einrichtungen ist uns ebenso sehr wichtig.

Dr. med. Ulf Hustedt
Ärztliche Leitung
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie
Qualifizierte Botulinumtoxin-Therapie
Psychosomatische Grundversorgung
Fachgebundene Genetische Beratung
Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement
Weiterbildungsbefugnis in Pädiatrie und Neuropädiatrie
Mitgliedschaften in Medizinischen Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)
Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. (GNP)
Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. (DGSPJ)
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)
Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR)
Arbeitskreis Botulinumtoxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V.
Deutsche und Europäische Konsensuskommisson für die Botulinumtoxintherapie bei Cerebralparesen

- Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
- Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Stellv. ärztliche Leitung

Das sozialpädiatrische Team besteht aus Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Heilpädagogen, Psychologen, Ärzten, Fachangestellten und Verwaltungsmitarbeitern.
Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche
Sozialpädiatrische Abteilung
Mühlstraße 55, 86199 Augsburg
+49 (0) 821 909 250 1
Videos zum Thema
Wir erklären, was ein Sozialpädiatrisches Zentrum, kurz SPZ, ist, welche Aufgaben es hat und wer kommen kann. Voraussetzung für die Behandlung eines Kindes in einem SPZ ist immer der Überweisungsschein des Kinderarztes. Hochspezialisierte Ärzte- und Therapeuten-Teams kommen hier zum Wohle des Kindes oder Jugendlichen zusammen. Auch die Eltern sind eng Eingebunden und werden Teil des Teams.
Erfahren Sie was Botox ist, wie es funktioniert und warum es bei Kindern mit spastischer Lähmnung zum Einsatz kommt.
Informationen rund um Autismus, was die Unterschiede der verschiedenen Arten und Auswirkungen sind und was kennzeichnend ist.
Videos zum Thema
Autismus in 140 Sekunden erklärt, welche Symptome damit verbuden sind und die Therapie.
Google Maps
Die Karte wird via Google Maps eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Karte anzeigenDiese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Mehr dazu im Datenschutz