Schreibaby-Beratung. Entwicklungspsychologische Beratung Werde Teil unseres Teams! Offene Stellen am Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche Frühkindliche Trauma-Verarbeitung

 

Das Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche (HFZ) ist eine Einrichtung von regionaler und überregionaler Bedeutung. Es bietet ein umfassendes Angebot zur Bildung und Erziehung, Diagnostik und Therapie für Säuglinge und Vorschulkinder sowie zur Beratung ihrer Angehörigen und Bezugspersonen. Dies geschieht im inklusiven Kinderhaus, in der interdisziplinären Frühförderung oder in der Sozialpädiatrischen Abteilung. Schulkinder und Jugendliche bis 18 Jahren können wir weiterhin vor allem über unsere Heilmittelpraxen in Ergotherapie, Logopädie bzw. Physiotherapie behandeln.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen dabei die Kinder und ihre Familien. Diese Ausrichtung prägt auch unser Leitbild.

Inklusion: das Besondere im HFZ 

Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche

Vernetzte Kompetenz

In unserer Einrichtung arbeiten medizinische, therapeutische und pädagogische Fachleute gemeinsam unter einem Dach. Dies ermöglicht eine besonders intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit und somit eine optimale Betreuung der Kinder und Jugendlichen. Durch die Zugehörigkeit zur Hessing Stiftung können wir darüber hinaus bei Bedarf einfach auf ergänzende Leistungen (z.B. kinderorthopädische und orthopädietechnische) zugreifen.

Familiäre Atmosphäre

Wir schaffen für Kinder, Jugendliche, Familien und Mitarbeiter ein Umfeld, in dem sich jeder gut aufgehoben fühlt. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und begegnen Menschen mit Wertschätzung und Hilfsbereitschaft.

Das Förderzentrum für Kinder und Jugendliche in der Tradition der Hessing Stiftung

Unser Träger ist die traditionsreiche Hessing Stiftung

Als Teil der gemeinnützigen Hessing Stiftung besteht unser Auftrag darin, Kindern, Jugendlichen und Familien zu helfen und sie bei der Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen. In einer familiären Atmosphäre begegnen wir Menschen mit Wertschätzung und Hilfsbereitschaft. Wirtschaftlichkeit ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um unseren Auftrag auch in Zukunft erfüllen zu können.

Andreas Fritsch

Diplom-Pädagoge (univ.)
 

Gesamtleiter Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche

Portrait Leitung interdisziplinäre Frühförderstelle, Katrin Rau
Katrin Rau
  • Kindheitspädagogin
  • Leiterin der Abteilung Pädagogik/Psychologie
  • Leiterin der Interdisziplinären Frühförderstelle
Portrait der Leitung des Hessing Kinderhauses, Melanie Mayer
Melanie Mayer
  • Erzieherin
  • Leiterin Hessing Kinderhaus
Dr. med. Constanze Machate
  • Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
  • Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Dr. med. Susanne von Schoenaich
  • Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Sabrina Kettl
  • Ergotherapeutin
  • Leiterin der medizinisch-therapeutischen Abteilung
Bettina Kirsch
  • Physiotherapeutin
  • Stv. Leiterin der medizinisch-therapeutischen Abteilung

Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche
Mühlstraße 55, 86199 Augsburg

 

+49 (0) 821 909 250 1

Ein Haus für Kinder e.V.

Verein zur Unterstützung des Hessing Förderzentrums
für Kinder und Jugendliche.

Weitere Informationen

Das neue Friedrich eröffnet nach Generalsanierung

Stilvolles Bistro im Herzen Göggingens

Nach rund eineinhalb Jahren Generalsanierung hat das Friedrich nun seine Tore geöffnet. Das Friedrich ist ein stilvolles Bistro, das neben modernen Speisen auch klassische Spezialitäten in einem charmanten Ambiente mit einem Hauch Frankreich neu interpretiert. Dabei bietet das Bistro sowohl Frühstücksspezialitäten als auch Möglichkeiten für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen.  

“Wir möchten hier einen Ort zum Genießen und Wohlfühlen schaffen, sowohl für die Gögginger als auch die Augsburger Bevölkerung. Die Lage auf dem Hessing Campus mit seinem weitläufigen Park bietet hierzu ein ideales Umfeld zum Verweilen”, erläutert Roland J. Kottke, Direktor der Hessing Stiftung, das Konzept. Auch die Mitarbeitenden sind erfreut, dass das Bistro nun eröffnet ist.

Ob für ein schnelles Frühstück, ein entspanntes Mittagessen oder einen besonderen Abend – hier verbindet sich Gastfreundschaft mit Lebenskunst. Von Croque Madame über Quiche Lorraine und Ratatouille bis hin zu Elsässer Flammkuchen-Spezialitäten bietet das Friedrich den Gästen von morgens bis zum Abend den ganzen Tag einen Hauch Frankreich.

Dabei hält das Friedrich auch zahlreiche moderne und gesunde Gerichte bereit. Wie wäre es mit einem Veggie-Frühstück oder einer frischen Bowl zum Mittagessen? Viele Speisen werden zum Mitnehmen angeboten, wie etwa belegte Brötchen oder Coffee-To-Go in den Morgenstunden. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl an Torten und Kuchen.

Das Friedrich ist ein Ort, an dem Lebensfreude spürbar wird. Inspiriert von den Brasserien und Straßencafés Frankreichs wird hier der Alltag entschleunigt. Gäste erwartet eine Mischung aus einfacher französischer Küche, entspannter Musik und stilvollem Interieur. Das Bistro richtet sich an Genießer, die Wert auf Atmosphäre, Qualität und charmanten Service legen – egal ob morgens zum Croissant mit Café au Lait oder abends bei gutem Essen und einer attraktiven Weinauswahl. Eine vollständige Speisekarte finden Sie im Internet unter www.bistro-friedrich.de.

 

Über die Hessing Stiftung

Die Hessing Stiftung blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Die Stiftung bürgerlichen Rechts führt das Erbe des Stifters Hofrat Friedrich Ritter von Hessing fort, der noch heute als Pionier der Orthopädietechnik gilt. Hessing gründete 1868 in Augsburg eine Orthopädische Heilanstalt, zu der Patientinnen und Patienten aus ganz Europa kamen. 

Zur Stiftung gehören heute die Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzte führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau.

Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Kinder ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.

www.hessing-stiftung.de

Das neue Friedrich eröffnet nach Generalsanierung

Stilvolles Bistro im Herzen Göggingens

Nach rund eineinhalb Jahren Generalsanierung hat das Friedrich nun seine Tore geöffnet. Das Friedrich ist ein stilvolles Bistro, das neben modernen Speisen auch klassische Spezialitäten in einem charmanten Ambiente mit einem Hauch Frankreich neu interpretiert. Dabei bietet das Bistro sowohl Frühstücksspezialitäten als auch Möglichkeiten für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen.  

“Wir möchten hier einen Ort zum Genießen und Wohlfühlen schaffen, sowohl für die Gögginger als auch die Augsburger Bevölkerung. Die Lage auf dem Hessing Campus mit seinem weitläufigen Park bietet hierzu ein ideales Umfeld zum Verweilen”, erläutert Roland J. Kottke, Direktor der Hessing Stiftung, das Konzept. Auch die Mitarbeitenden sind erfreut, dass das Bistro nun eröffnet ist.

Ob für ein schnelles Frühstück, ein entspanntes Mittagessen oder einen besonderen Abend – hier verbindet sich Gastfreundschaft mit Lebenskunst. Von Croque Madame über Quiche Lorraine und Ratatouille bis hin zu Elsässer Flammkuchen-Spezialitäten bietet das Friedrich den Gästen von morgens bis zum Abend den ganzen Tag einen Hauch Frankreich.

Dabei hält das Friedrich auch zahlreiche moderne und gesunde Gerichte bereit. Wie wäre es mit einem Veggie-Frühstück oder einer frischen Bowl zum Mittagessen? Viele Speisen werden zum Mitnehmen angeboten, wie etwa belegte Brötchen oder Coffee-To-Go in den Morgenstunden. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl an Torten und Kuchen.

Das Friedrich ist ein Ort, an dem Lebensfreude spürbar wird. Inspiriert von den Brasserien und Straßencafés Frankreichs wird hier der Alltag entschleunigt. Gäste erwartet eine Mischung aus einfacher französischer Küche, entspannter Musik und stilvollem Interieur. Das Bistro richtet sich an Genießer, die Wert auf Atmosphäre, Qualität und charmanten Service legen – egal ob morgens zum Croissant mit Café au Lait oder abends bei gutem Essen und einer attraktiven Weinauswahl. Eine vollständige Speisekarte finden Sie im Internet unter www.bistro-friedrich.de.

 

Über die Hessing Stiftung

Die Hessing Stiftung blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Die Stiftung bürgerlichen Rechts führt das Erbe des Stifters Hofrat Friedrich Ritter von Hessing fort, der noch heute als Pionier der Orthopädietechnik gilt. Hessing gründete 1868 in Augsburg eine Orthopädische Heilanstalt, zu der Patientinnen und Patienten aus ganz Europa kamen. 

Zur Stiftung gehören heute die Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzte führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau.

Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Kinder ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.

www.hessing-stiftung.de

So finden Sie uns

Google Maps

Die Karte wird via Google Maps eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Karte anzeigen

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Mehr dazu im Datenschutz

Direktkontakt
Ihr direkter Draht zu uns:
Terminvereinbarung:
+49 (0) 821 909 250 0